Wenn Sie diese 11 giftigen Pflanzen sehen, rennen Sie lieber weg!

8. Wolfsmilch

Bild: Andrii Salomatin / Shutterstock.com

Wolfsmilch wird gerne als Produkt angepriesen, dass beim „Entschlacken“ hilft. Schon seit der Antike wird diese als Abführmittel benutzt. Doch warum steht diese dann auf der Liste der giftigen Pflanzen? Nimmt man nur die Blüten und bereitet diese richtig zu, dann geht von der Wolfsmilch keine Gefahr aus. Kommt man allerdings mit dem Saft der Pflanze in Berührung, dann können die Chemikalien in die Haut eindringen und starke Symptome verursachen. Auch wenn diese nicht zum Tod führen, so sind die Auswirkungen sehr unangenehm. Auf der Haut entstehen Rötungen, starke Schwellungen und Blasen bilden sich. Daher sollte man diese Pflanze lieber nicht berühren.

Interessant: Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?

Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.