Wenn Sie diese 11 giftigen Pflanzen sehen, rennen Sie lieber weg!

7. Bärenklau

Bild: Penny Hicks / Shutterstock.com

Der Bärenklau ist eine hochwachsende Pflanze, die bis zu 5 Meter hoch werden kann. Zu übersehen ist der Bärenklau so sicherlich nicht. Aber leider ist diese Pflanze nicht nur beeindruckend hoch, sondern auch ziemlich giftig.

Oder besser gesagt der Saft der Pflanze ist giftig. Kommt dieser mit der Haut in Berührung, dann bilden sich schnell ein heftiger Ausschlag mit starken Blasen, ähnlich einer Verbrennung. Besonders schwierig wird es, wenn der Saft mit den Schleimhäuten in Berührung kommt.

Ein Spritzer des Pflanzensafts im Auge führt quasi umgehend zum Erblinden. Dies ist keine schöne Art, sein Augenlicht zu verlieren. Man sollte den Bärenklau am besten nur von Weitem betrachten.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?

Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.