Wenn Sie diese 11 giftigen Pflanzen sehen, rennen Sie lieber weg!
10. Tollkirsche
Bild: I. Rottlaender / Shutterstock.com
Die Tollkirsche ist vielen heutzutage entweder als diese oder mit ihrem alternativen Namen, dem Nachtschatten, als giftige Pflanze bekannt. Sie ist vor allem aufgrund ihres Vorkommens in verschiedenen Märchen und Erzählungen bekannt. Mit dieser werden in fiktionalen Erzählungen oft Feinde vergiftet und unliebsame Menschen aus dem Weg geschafft.
Leider ist ihre Giftigkeit keine Erfindung. Wird die Pflanze eingenommen, dann kommt es zu mentaler Verwirrung, Halluzinationen und am Ende führt das Gift zum Tod. Vor allem Haustiere und Kinder versterben schnell nach Aufnahme der Tollkirsche, da ihr Gift so stark ist. Wer diese Pflanze findet, sollte sich weit davon fernhalten, denn sie bedeutet definitiv nichts Gutes.
Interessant:Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?
In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.