Wenn der richtige Partner ausbleibt: Pech oder unterbewusste Bindungsangst?
6. Beziehungsstatus offen lassen
Bild: Shutterstock/ Petrenko Andriy
Eine eher dezente Art von Bindungsangst ist es sich nicht auszusprechen über den aktuellen Beziehungsstatus. Menschen mit Bindungsangst lassen die „Beziehung“ schleifen und möchten keine Verbindlichkeiten eingehen, indem sie jederzeit das Gefühl haben, sie können aus der Beziehung gehen, weil keine offizielle Beziehung vereinbart wurde.
Doch diese Art der scheinbaren Beziehung hat kein Fundament und eine Zukunft lässt sich nicht auf Unklarheiten aufbauen, weshalb es von Relevanz ist, klare Grenzen zu ziehen und einen Zeitpunkt auszumachen, ab welchen deutlich hervorgeht, dass jetzt eine Beziehung geführt wird. Eine Beziehung ohne Fundament ist somit verlorene Zeit und es ist zudem unfair gegenüber dem Partner, der selbst keinen Stellenwert hat.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?
Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.