Wenn der richtige Partner ausbleibt: Pech oder unterbewusste Bindungsangst?

5. Unerwartetes Fluchtverhalten bei Annäherungsversuchen

Bild: Shutterstock /  Elnur

Ist der Traumpartner endlich gefunden und die Vorfreude groß und wird trotzdem die Flucht ergriffen? Manchmal ist die Sehnsucht nach Nähe selbst vorhanden, aber sobald es zu Vertrautheit kommt, wird unerklärlicherweise die Flucht ergriffen. Grundsätzlich besteht kein Grund zur Sorge, weil jegliches Verhalten nicht in uns eingemeißelt ist und wir uns verbessern können.

Die Hintergründe für das Fluchtverhalten können höchst individuell sein, aber es gibt Möglichkeiten das Verhalten abzutrainieren. Einige Verhaltensweisen sind Spuren der Vergangenheit und haben sich als Automatismus ins Unterbewusstsein manifestiert. Doch Verhalten lässt sich mit ein wenig Übung abtrainieren, bzw. umpolen, sodass in Zukunft diese Vorgänge durch neue Verhaltensmuster ersetzt werden, damit einer glücklichen Partnerschaft nichts mehr im Wege steht.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.