Wenn das nächtliche Aufwachen mehr ist als Harndrang: Was dein Körper dir sagen will
3. Wenn Nykturie mehr ist als nur ein Symptom
Bild: IMAGO / Pond5 Images
Häufiges nächtliches Wasserlassen ist nicht immer nur Folge von zu viel Trinken am Abend. In vielen Fällen ist Nykturie ein Symptom für andere Erkrankungen. Dazu zählen eine überaktive Blase, Prostatabeschwerden, Diabetes, Herzschwäche oder auch Schlafapnoe. In all diesen Fällen zeigt sich die Krankheit nicht nur, aber oft zuerst in der Nacht.
Besonders gefährlich ist dabei die verzögerte Diagnose. Weil viele Menschen das nächtliche Aufwachen als normal empfinden, sprechen sie selten mit Ärztinnen oder Ärzten darüber. Dabei kann genau diese Beobachtung helfen, ernsthafte Erkrankungen frühzeitig zu erkennen. Nykturie ist also nicht nur ein Alltagsphänomen – sondern ein Frühwarnsystem des Körpers, das Aufmerksamkeit verdient.
Interessant:Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?
Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.