Wenn das nächtliche Aufwachen mehr ist als Harndrang: Was dein Körper dir sagen will
3. Wenn Nykturie mehr ist als nur ein Symptom
Bild: IMAGO / Pond5 Images
Häufiges nächtliches Wasserlassen ist nicht immer nur Folge von zu viel Trinken am Abend. In vielen Fällen ist Nykturie ein Symptom für andere Erkrankungen. Dazu zählen eine überaktive Blase, Prostatabeschwerden, Diabetes, Herzschwäche oder auch Schlafapnoe. In all diesen Fällen zeigt sich die Krankheit nicht nur, aber oft zuerst in der Nacht.
Besonders gefährlich ist dabei die verzögerte Diagnose. Weil viele Menschen das nächtliche Aufwachen als normal empfinden, sprechen sie selten mit Ärztinnen oder Ärzten darüber. Dabei kann genau diese Beobachtung helfen, ernsthafte Erkrankungen frühzeitig zu erkennen. Nykturie ist also nicht nur ein Alltagsphänomen – sondern ein Frühwarnsystem des Körpers, das Aufmerksamkeit verdient.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Farben das menschliche Auge unterscheiden kann?
Das menschliche Auge kann etwa 10 Millionen verschiedene Farben unterscheiden. Diese Fähigkeit beruht auf den drei Arten von Farbrezeptoren, die auf rotes, grünes und blaues Licht reagieren. Die Kombination dieser Signale ermöglicht es uns, eine breite Palette von Farben wahrzunehmen und komplexe visuelle Informationen zu verarbeiten.