Wer auf das Schwimmen nicht verzichten will, sollte offene Wunden immer abdecken, am besten mit einem wasserdichten Verband. Auch der Verzehr von rohen Meeresfrüchten sollte bei anhaltender Hitze gut überdacht werden – besonders bei bekannten Risikogruppen.
Treten nach dem Baden Symptome wie Fieber, Schmerzen oder Übelkeit auf, raten Gesundheitsbehörden zu schnellem ärztlichem Rat. Das ECDC betont, dass Prävention wirksam sei – Aufklärung und Achtsamkeit bleiben die wichtigsten Mittel gegen das, was mit bloßem Auge nicht zu erkennen ist.
Interessant:Wussten Sie, dass die Antarktis eine Wüste ist?
Obwohl die Antarktis größtenteils mit Eis bedeckt ist, gilt sie aufgrund ihrer extrem niedrigen Niederschlagsmengen als Wüste. Die Antarktis ist die kälteste, trockenste und windigste aller Kontinente und erhält im Durchschnitt weniger als 200 mm Niederschlag pro Jahr. Diese extremen Bedingungen machen sie zu einem einzigartigen und faszinierenden Lebensraum.