Nicht alle Menschen tragen das gleiche Risiko. Besonders sensibel reagieren laut Experten Personen mit offenen Wunden, ältere Menschen und solche mit chronischen Vorerkrankungen. Bei ihnen kann der Kontakt mit Vibrio-Bakterien schwerere Folgen haben.
Zudem sind Fälle von Infektionen meist in den wärmsten Monaten zu beobachten. Im Jahr 2018 wurden während einer Hitzewelle mehr als dreimal so viele Erkrankungen gemeldet wie im Jahresdurchschnitt zuvor. Dennoch dürfte die Dunkelziffer hoch sein – viele milde Verläufe bleiben unentdeckt oder ungemeldet.
Interessant:Wussten Sie, dass die Erde früher zwei Monde hatte?
Es gibt eine Theorie, dass die Erde vor Milliarden von Jahren zwei Monde hatte. Der kleinere Mond soll schließlich mit dem größeren kollidiert sein und dabei eine Seite des heutigen Mondes dicker gemacht haben. Diese Theorie versucht, einige der Unterschiede in der Zusammensetzung und Struktur der Mondoberfläche zu erklären.