Wenn das Meer zur Gefahr wird

1. Trügerische Ruhe am Strand

Bild: IMAGO / Zoonar

Gerade an heißen Tagen zieht es viele Menschen in die kühlenden Küstengewässer. Ob Nordsee, Ostsee oder Baggersee – das Wasser scheint oft die perfekte Erfrischung zu sein. Doch mit steigenden Temperaturen verändert sich auch die Zusammensetzung dieser Gewässer.

Während alles ruhig und einladend wirkt, entstehen Bedingungen, die nicht ganz ungefährlich sind. In bestimmten Regionen nehmen Behörden mittlerweile erste Vorsichtsmaßnahmen und Hinweise ernst. Für die meisten Urlauber bleibt vieles unbemerkt – doch ein genauerer Blick lohnt sich.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange der längste Regenbogen dauerte?

Der längste aufgezeichnete Regenbogen erschien am 30. November 2017 über Taipei, Taiwan, und dauerte fast 9 Stunden. Regenbogen entstehen durch die Brechung, Streuung und Reflexion von Licht in Wassertropfen, was zu einem Spektrum von Farben am Himmel führt. Solch langanhaltende Regenbogen sind seltene und wunderschöne Naturphänomene.