Wenn das Meer zur Gefahr wird

1. Trügerische Ruhe am Strand

Bild: IMAGO / Zoonar

Gerade an heißen Tagen zieht es viele Menschen in die kühlenden Küstengewässer. Ob Nordsee, Ostsee oder Baggersee – das Wasser scheint oft die perfekte Erfrischung zu sein. Doch mit steigenden Temperaturen verändert sich auch die Zusammensetzung dieser Gewässer.

Während alles ruhig und einladend wirkt, entstehen Bedingungen, die nicht ganz ungefährlich sind. In bestimmten Regionen nehmen Behörden mittlerweile erste Vorsichtsmaßnahmen und Hinweise ernst. Für die meisten Urlauber bleibt vieles unbemerkt – doch ein genauerer Blick lohnt sich.

Interessant: Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?

Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.