Weniger Spenden, mehr Spender – das neue Blutspende-System ab Juni

6. Warum die Reform notwendig war

Bild: IMAGO / ITAR-TASS

Blutkonserven sind lebenswichtig – doch ihre Verfügbarkeit ist in Deutschland immer wieder angespannt. Gerade in Ferienzeiten oder nach Feiertagen kommt es regelmäßig zu Versorgungsengpässen. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, wurde das System an mehreren Stellen nachjustiert.

Die neue Reform will nicht nur die Sicherheit erhöhen, sondern vor allem die Zugangsbarrieren senken, ohne Qualitätsverluste in Kauf zu nehmen. Mehr Menschen sollen spenden dürfen – aber eben kontrolliert und verantwortungsvoll. Die Änderungen sind das Ergebnis jahrelanger Diskussionen zwischen Medizin, Politik und Gesellschaft.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Flamingos rosa sind?

Die rosa Farbe der Flamingos stammt von den Carotinoiden in ihrer Nahrung, hauptsächlich aus Krebstieren und Algen. Ohne diese Nahrung würden Flamingos ihre leuchtende Farbe verlieren und eher grau oder weiß erscheinen. Die Intensität der Farbe kann auch ein Hinweis auf die Gesundheit und das Alter eines Flamingos sein, da jüngere und gesündere Tiere tendenziell eine intensivere Farbe haben.