Weniger Spenden, mehr Spender – das neue Blutspende-System ab Juni

2. Spendenfrequenz sinkt: Weniger ist mehr

Bild: IMAGO / NurPhoto

Eine zentrale Neuerung betrifft die Anzahl zulässiger Blutspenden pro Jahr. Um Eisenmangel vorzubeugen, wurde die Spendenfrequenz gesenkt: Männer dürfen nun viermal jährlich, Frauen dreimal jährlich spenden. Die Entscheidung basiert auf medizinischen Erkenntnissen zur Eisenregeneration im Körper.

Besonders Frauen sind häufiger von niedrigen Eisenwerten betroffen, weshalb ihre Grenze bewusst niedriger angesetzt wurde. Die Änderung soll langfristige Gesundheitsrisiken minimieren und die Blutspende nachhaltiger gestalten. Spender müssen nun bewusster planen, wann und wie oft sie sich zur Verfügung stellen – eine Maßnahme mit direktem Einfluss auf Versorgung und Verfügbarkeit.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Farben das menschliche Auge unterscheiden kann?

Das menschliche Auge kann etwa 10 Millionen verschiedene Farben unterscheiden. Diese Fähigkeit beruht auf den drei Arten von Farbrezeptoren, die auf rotes, grünes und blaues Licht reagieren. Die Kombination dieser Signale ermöglicht es uns, eine breite Palette von Farben wahrzunehmen und komplexe visuelle Informationen zu verarbeiten.