Welche 11 Schlafpositionen gibt es und worauf solltest du achten?

6. Der Fallschirmspringer

Bild: Siriluk ok / Shutterstock.com

Ein Fallschirmspringer schläft auf dem Bauch, den Kopf zur Seite, die Arme hinter einem Kissen verschlungen.
Wie der Name schon sagt, haben Fallschirmspringerschläfer offene, verspielte und geradezu lustige Persönlichkeiten. Sie wissen genau, was sie wollen, wirken aber manchmal etwas. Der Fallschirmspringer wird oft als Freigeist wahrgenommen, kann insgeheim aber ängstlich sein und sehnt sich nach Kontrolle über seine Situation. In dieser Schlafposition nimmst du viel Platz ein, weshalb du mindestens eine Queen- oder King-Size-Matratze verwenden solltest.

Leider gehört diese Position zu den schlimmsten Schlafmöglichkeiten. Hierbei erhöht sich das Risiko von Nacken- und Rückenschmerzen erheblich, da die empfindlichen Muskeln, zusammengedrückt werden. Gleichzeitig flacht die natürliche Krümmung deiner Wirbelsäule ab.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?

Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.