Welche 11 Schlafpositionen gibt es und worauf solltest du achten?

3. Linksseitenlage

Bild: YAKOBCHUK VIACHESLAV / Shutterstock.com

Durch Linksschlafen liegt der Magen tiefer als die Speiseröhre. Dadurch kommt es weniger oft zum Aufstoßen und das Sodbrennen, auch Reflux genannt, reduziert sich. Allerdings ist die Seitenlage nicht unbedingt optimal für die Oberweite, da diese nicht gestützt wird und folglich durchhängen kann.

Wenn möglich solltest du die Position hin und wieder zu wechseln, sodass weder am Gesicht noch am Dekolletee unschöne Falten entstehen. Gleichzeitig entlastest du durch einen Positionswechsel deine Schultern, die Hüfte und deine Arme. In der Seitenlage schnarchst du außerdem weniger, als wenn du auf dem Rücken schlafen würdest. Achte darauf, dass das Kopfkissen nicht zu hoch ist, damit die Halswirbel eine angenehme Position einnehmen können.

Interessant: Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?

Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.