Welche 11 Schlafpositionen gibt es und worauf solltest du achten?
2. Rückenlage
Bild: L Julia / Shutterstock.com
Vielleicht ist dir schon aufgefallen, dass diejenigen, die lieber auf dem Rücken schlafen, normalerweise nachts schnarchen. Gleichzeitig ist diese Haltung, die am wenigsten schädliche von allen und eignet sich besonders bei Rücken- und Nackenbeschwerden. Der Hauptgrund unserer Nackenschmerzen ist oftmals unsere Schlafposition. Doch in dieser Position kann die Wirbelsäule eine natürliche S-Form einnehmen. Die Rückenlage empfiehlt sich auch, wenn du länger jünger aussehen möchtest. Das Risiko für Linien und Falten reduziert sich, da dein Gesicht nicht gedrückt wird.
Wichtig für eine gesunde Rückenposition ist das Kopfkissen. Ein orthopädisches Nackenstützkissen, das den empfindlichen Nackenbereich optimal unterstützt, ist besonders empfehlenswert und richtet deine Halswirbel auf natürliche und gesunde Weise aus.
Interessant:Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?
Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.