Waschmittelfach reinigen: So wirst du Schimmel und Bakterien effektiv los

3. Wann eine gründliche Reinigung erforderlich ist

Bild: Imago / Michael Gstettenbauer

Es gibt Momente, in denen eine gründliche Reinigung des Waschmittelfachs unumgänglich wird. Wenn sich Kalkrückstände, Schimmel oder Waschmittelreste angesammelt haben, reichen einfache Maßnahmen nicht mehr aus. In solchen Fällen sollte das Fach vollständig aus der Waschmaschine herausgenommen und mit warmem Wasser gereinigt werden.

Auch wenn unangenehme Gerüche entstehen oder das Fach sichtbar verschmutzt ist, ist eine gründliche Reinigung notwendig. Ein vernachlässigtes Fach kann die Leistung der Waschmaschine stark beeinträchtigen und zu unangenehmen Gerüchen führen. Indem du regelmäßig eine tiefere Reinigung vornimmst, verhinderst du, dass sich Ablagerungen bilden und die Maschine auf lange Sicht beschädigt wird.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.