Waschmittelfach reinigen: So wirst du Schimmel und Bakterien effektiv los

2. Einfache Maßnahmen nach jedem Waschgang

Bild: Imago / STPP

Nach jedem Waschgang gibt es einfache Maßnahmen, die dabei helfen können, das Waschmittelfach sauber zu halten. Eine der einfachsten Methoden ist, das Fach nach dem Waschen geöffnet zu lassen, damit es schnell abtrocknen kann.

Dies verhindert, dass Feuchtigkeit und Waschmittelreste zurückbleiben, die Schimmelbildung und unangenehme Gerüche begünstigen. Wenn Rückstände sichtbar sind, lässt sich diese schnell mit Küchenpapier oder einem Tuch entfernen. Das regelmäßige Lüften und Abwischen sorgt dafür, dass sich keine hartnäckigen Rückstände oder Ablagerungen bilden, die die Funktionsweise der Maschine beeinträchtigen könnten. Diese einfachen Schritte sind eine effiziente Lösung, um das Fach in gutem Zustand zu halten und Geruchsprobleme zu vermeiden.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?

Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.