Waschmittelfach reinigen: So wirst du Schimmel und Bakterien effektiv los

1. Warum regelmäßige Reinigung notwendig ist

Bild: Imago / Shotshop

Die regelmäßige Reinigung des Waschmittelfachs ist entscheidend, um unangenehme Gerüche und gesundheitsschädliche Rückstände zu vermeiden. Wenn das Fach nicht gepflegt wird, können sich Schimmel und Bakterien bilden, die in der feuchten Umgebung gut gedeihen. Zudem bleiben häufig Waschmittelreste und Kalkablagerungen zurück, die mit der Zeit zu einer Verstopfung führen können.

Dies beeinträchtigt nicht nur die Leistungsfähigkeit der Waschmaschine, sondern kann auch die Lebensdauer der Maschine verkürzen. Eine regelmäßige Reinigung verhindert, dass sich solche Ablagerungen ansammeln und sorgt dafür, dass die Waschmaschine effizient arbeitet. Es ist daher wichtig, die Schublade nicht nur äußerlich zu pflegen, sondern auch regelmäßig gründlich zu reinigen, um langfristige Schäden zu vermeiden.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?

Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.