Waschmittelfach reinigen: So wirst du Schimmel und Bakterien effektiv los

1. Warum regelmäßige Reinigung notwendig ist

Bild: Imago / Shotshop

Die regelmäßige Reinigung des Waschmittelfachs ist entscheidend, um unangenehme Gerüche und gesundheitsschädliche Rückstände zu vermeiden. Wenn das Fach nicht gepflegt wird, können sich Schimmel und Bakterien bilden, die in der feuchten Umgebung gut gedeihen. Zudem bleiben häufig Waschmittelreste und Kalkablagerungen zurück, die mit der Zeit zu einer Verstopfung führen können.

Dies beeinträchtigt nicht nur die Leistungsfähigkeit der Waschmaschine, sondern kann auch die Lebensdauer der Maschine verkürzen. Eine regelmäßige Reinigung verhindert, dass sich solche Ablagerungen ansammeln und sorgt dafür, dass die Waschmaschine effizient arbeitet. Es ist daher wichtig, die Schublade nicht nur äußerlich zu pflegen, sondern auch regelmäßig gründlich zu reinigen, um langfristige Schäden zu vermeiden.

Interessant: Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?

Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.