Waschen bei 30 °C oder 40 °C: So groß ist der Unterschied

4. Kostenvergleich auf Jahresbasis

Bild: Kmpzzz / Shutterstock.com

Die jährlichen Einsparungen durch niedrigere Waschtemperaturen können erheblich sein. Senkt man die Waschtemperatur von 40 °C auf 30 °C, spart man bis zu 35 % der Energiekosten. Diese Reduktion resultiert aus dem geringeren Stromverbrauch, da weniger Energie für die Erwärmung des Wassers benötigt wird.

Bei noch höheren Temperaturen, wie 60 °C, kann die Einsparung sogar bis zu 67 % betragen. Angesichts der aktuellen Energiepreise summiert sich diese Einsparung auf eine erhebliche Summe über das Jahr hinweg. Dies bedeutet, dass du durch das Waschen bei niedrigeren Temperaturen nicht nur deine Stromrechnung senkst, sondern auch einen wesentlichen Beitrag zur Kostenkontrolle leisten kannst.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Mars rot ist?

Der Mars wird oft als der "Rote Planet" bezeichnet, weil seine Oberfläche von Eisenoxid, besser bekannt als Rost, bedeckt ist. Dieses Eisenoxid reflektiert das Sonnenlicht und verleiht dem Mars seine charakteristische rote Farbe. Die rostige Oberfläche des Mars ist ein Hinweis auf die geologische Geschichte des Planeten, einschließlich der Präsenz von Wasser in der Vergangenheit.