Waschen bei 30 °C oder 40 °C: So groß ist der Unterschied

3. Schonung der Wäsche

Bild: alexkich / Shutterstock.com

Hohe Waschtemperaturen können die Fasern deiner Kleidung erheblich belasten und zu schnellerem Verschleiß führen. Waschen bei 30 °C ist besonders schonend für empfindliche Stoffe und hilft, die Farben der Kleidung zu erhalten, da sie weniger verblassen. Bei 40 °C besteht die Gefahr, dass die Fasern schneller abnutzen und die Wäsche ihre Form und Farbe verliert.

Dies bedeutet, dass deine Kleidung bei niedrigeren Temperaturen länger wie neu aussieht und du seltener Ersatz anschaffen musst. Neben der Schonung der Kleidung trägt das Waschen bei 30 °C auch zur Kostenersparnis bei, da weniger Energie benötigt wird. Somit profitierst du sowohl von einer längeren Lebensdauer deiner Textilien als auch von reduzierten Ausgaben.

Interessant: Wussten Sie, dass ein Jahr auf Venus kürzer ist als ein Tag?

Ein Tag auf der Venus, also eine vollständige Drehung um die eigene Achse, dauert etwa 243 Erdentage, während ein Venusjahr (eine Umrundung der Sonne) nur etwa 225 Erdentage dauert. Das bedeutet, dass ein Tag auf der Venus länger ist als ein Jahr. Diese ungewöhnliche Rotation resultiert in extremen Temperaturen und Wetterbedingungen, die die Venus zu einem der unwirtlichsten Orte in unserem Sonnensystem machen.