Waschen bei 30 °C oder 40 °C: So groß ist der Unterschied
10. Der Unterschied zwischen 30 °C und 40 °C
Bild: Media Partisans/FUNKE Digital
Die Temperatur, bei der du wäscht, hat bedeutende Auswirkungen auf dein Waschergebnis. Moderne Waschmittel sind so formuliert, dass sie auch bei niedrigeren Temperaturen effektiv reinigen. Tatsächlich erreichst du bei 30 °C dieselbe Reinigungsleistung wie bei 40 °C. Der wesentliche Unterschied liegt jedoch im Energieverbrauch und den Kosten, die oft übersehen werden.
Hohe Temperaturen führen zu einem deutlich höheren Stromverbrauch, da mehr Energie für die Erwärmung des Wassers benötigt wird. Trotz der scheinbar geringen Temperaturdifferenz können die finanziellen und ökologischen Konsequenzen erheblich sein. Daher kann die Wahl einer niedrigeren Waschtemperatur sowohl Kosten sparen als auch umweltfreundlicher sein.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?
Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.