Was wurde aus dem Mädchen im roten Mantel in „Schindlers Liste“?

2. Der Geschäftsmann wird zum Retter

Bild: Imago / United Archives

„Schindlers Liste“ ist ein fesselndes Porträt von Oskar Schindler, einem Geschäftsmann, der während des Holocausts über 1.000 Juden vor der Deportation ins Konzentrationslager Auschwitz rettete. Zu Beginn wird Schindler von rein wirtschaftlichen Interessen geleitet und nutzt die jüdischen Arbeiter in seiner Fabrik für den eigenen Profit. Doch im Laufe der Geschichte durchlebt er eine tiefgreifende Wandlung.

Der ursprüngliche Profitgedanke tritt zunehmend in den Hintergrund, und Schindler entwickelt sich zu einem selbstlosen Retter, der alles riskiert, um das Leben seiner Arbeiter zu schützen. Der Film zeigt eindrucksvoll, wie kleine, mutige Handlungen im Angesicht des größten Übels eine entscheidende Rolle im Überleben vieler Menschen spielen können. Schindlers Wandel ist ein bewegendes Beispiel für die menschliche Fähigkeit zur Veränderung und Erlösung.

Interessant: Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?

Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.