Was wurde aus dem Mädchen im roten Mantel in „Schindlers Liste“?

1. Das Mädchens im roten Mantel

Bild: Imago / Allstar

Oliwia Dabrowska war erst drei Jahre alt, als sie die ikonische Rolle des Mädchens im roten Mantel in „Schindlers Liste“ übernahm. Inmitten der grausamen Szenen der Räumung des Krakauer Ghettos geht sie umher, ein verstörendes Symbol der Unschuld angesichts des Grauens des Holocausts. Dieses Bild hat sich tief ins kollektive Gedächtnis eingebrannt.

Mehr als zwei Jahrzehnte später blickt Dabrowska auf diese prägende Erfahrung zurück. Sie reflektiert ihre unfreiwillige Teilnahme an einer der kraftvollsten Darstellungen des Bösen der Filmgeschichte und spricht darüber, wie sie von dieser Rolle beeinflusst wurde. In ihren Aussagen betont sie die Herausforderungen, die mit der Verkörperung eines solch emotional und historisch schweren Themas in einem so jungen Alter einhergingen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Mars rot ist?

Der Mars wird oft als der "Rote Planet" bezeichnet, weil seine Oberfläche von Eisenoxid, besser bekannt als Rost, bedeckt ist. Dieses Eisenoxid reflektiert das Sonnenlicht und verleiht dem Mars seine charakteristische rote Farbe. Die rostige Oberfläche des Mars ist ein Hinweis auf die geologische Geschichte des Planeten, einschließlich der Präsenz von Wasser in der Vergangenheit.