Was Studien wirklich über das Fremdgehen in deutschen Beziehungen verraten

8. Der Wandel der Treuebegriffe

Bild: ORION PRODUCTION / Shutterstock.com

Unsere Vorstellungen von Treue und Beziehung befinden sich im Wandel. Während klassische Monogamie weiterhin vorherrscht, entdecken immer mehr Paare offene oder alternative Beziehungsformen, um ihre Bedürfnisse ehrlich zu leben.

Wichtig bleibt dabei der konsensuale Umgang mit Grenzen – denn Treue bedeutet nicht für alle das Gleiche. Untreue beginnt nicht immer im Schlafzimmer, manchmal schon im Kopf. Wer früh und offen kommuniziert, hat bessere Chancen, den eigenen Werten und denen des Partners gerecht zu werden – und Beziehung neu zu denken.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?

Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.