Was Studien wirklich über das Fremdgehen in deutschen Beziehungen verraten

7. Verzeihen oder verlassen?

Bild: Pixel-Shot / Shutterstock.com

Wenn Untreue ans Licht kommt, stehen Paare oft vor einer schwierigen Entscheidung. Verzeihen ist möglich, aber es braucht Zeit, Ehrlichkeit und den Willen beider Seiten, wirklich aufzuarbeiten. Psychologen raten dazu, das Warum zu klären und nicht nur das Was.

Oft zeigt sich dabei: Nicht die Affäre allein zerstört die Beziehung, sondern der Umgang danach. Manche Paare wachsen durch den Bruch sogar enger zusammen – andere erkennen, dass das Vertrauen dauerhaft zerstört ist. Es gibt keine allgemeingültige Antwort – nur individuelle Wege.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.