Das gängige Klischee, Männer seien treuloser, wird durch eine Studie von ElitePartner aus dem Jahr 2020 widerlegt: 17 Prozent der Frauen, aber nur 11 Prozent der Männer gaben an, in einer Beziehung untreu gewesen zu sein.
Der Unterschied liegt auch in der Definition von Untreue: Laut Psychologin Lisa Fischbach sehen Frauen oft schon einen Kuss als Vertrauensbruch – bei Männern beginnt Untreue meist erst bei körperlichem Kontakt. So entstehen unterschiedliche Wahrnehmungen, die sich auch in den Antworten der Befragten niederschlagen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?
Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.