Was Studien wirklich über das Fremdgehen in deutschen Beziehungen verraten

4. Frauen gehen häufiger fremd – statistisch gesehen

Bild: Prostock-studio / Shutterstock.com

Das gängige Klischee, Männer seien treuloser, wird durch eine Studie von ElitePartner aus dem Jahr 2020 widerlegt: 17 Prozent der Frauen, aber nur 11 Prozent der Männer gaben an, in einer Beziehung untreu gewesen zu sein.

Der Unterschied liegt auch in der Definition von Untreue: Laut Psychologin Lisa Fischbach sehen Frauen oft schon einen Kuss als Vertrauensbruch – bei Männern beginnt Untreue meist erst bei körperlichem Kontakt. So entstehen unterschiedliche Wahrnehmungen, die sich auch in den Antworten der Befragten niederschlagen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Flamingos rosa sind?

Die rosa Farbe der Flamingos stammt von den Carotinoiden in ihrer Nahrung, hauptsächlich aus Krebstieren und Algen. Ohne diese Nahrung würden Flamingos ihre leuchtende Farbe verlieren und eher grau oder weiß erscheinen. Die Intensität der Farbe kann auch ein Hinweis auf die Gesundheit und das Alter eines Flamingos sein, da jüngere und gesündere Tiere tendenziell eine intensivere Farbe haben.