Ein besonders aufrüttelndes Ergebnis der Parship-Studie: Mehr als die Hälfte der Untreuen bereuen ihr Verhalten nicht. Besonders drastisch fällt das Ergebnis bei den 40- bis 49-Jährigen aus – dort zeigen 72 Prozent keine Reue.
Das wirft Fragen auf: Haben sich die Moralvorstellungen verändert? Oder wird Untreue heute als weniger dramatisch empfunden? Der Gedanke, dass man eher Dinge bereut, die man nicht getan hat, scheint für manche auch auf das Fremdgehen übertragbar zu sein – ein Gedankenspiel, das für betroffene Partner besonders schmerzhaft ist.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Mars rot ist?
Der Mars wird oft als der "Rote Planet" bezeichnet, weil seine Oberfläche von Eisenoxid, besser bekannt als Rost, bedeckt ist. Dieses Eisenoxid reflektiert das Sonnenlicht und verleiht dem Mars seine charakteristische rote Farbe. Die rostige Oberfläche des Mars ist ein Hinweis auf die geologische Geschichte des Planeten, einschließlich der Präsenz von Wasser in der Vergangenheit.