Was Studien wirklich über das Fremdgehen in deutschen Beziehungen verraten

2. Die meisten bleiben treu – doch nicht alle

Bild: Prostock-studio / Shutterstock.com

Laut einer Studie des Deutschen Ärzteblatts aus dem Jahr 2017 waren nur 17 Prozent der Befragten schon einmal während einer festen Partnerschaft sexuell untreu. Auch eine Umfrage von Parship aus 2021 bestätigt: Die Mehrheit hält sich an das Treueversprechen.

Dennoch: Jeder fünfte Deutsche gab an, den Partner oder die Partnerin betrogen zu haben. Weitere 7 Prozent führten sogar mehrere parallele Beziehungen. Diese Zahlen zeigen: Obwohl Treue ein hohes Ideal bleibt, gibt es durchaus Lücken zwischen Anspruch und Realität – oft im Verborgenen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?

Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.