Was steckt wirklich im Ei?

1. Ein Blick ins Ei

Bild: Natdanai99 / Shutterstock.com

Wer ein Ei aufschlägt, entdeckt manchmal ungewöhnliche Strukturen, die auf den ersten Blick irritieren können. Besonders auffällig sind weiße Fäden oder kleine Punkte im Eigelb, die viele dazu bringen, das Ei lieber wegzuwerfen. Doch oft steckt hinter dem Anblick etwas völlig Harmloses – oder sogar ein Zeichen für besondere Frische.

Bevor man voreilig reagiert, lohnt es sich, genauer hinzusehen. Die Natur hat sich beim Aufbau des Eis einiges gedacht. Was wie ein Makel aussieht, erfüllt oft einen wichtigen Zweck. Wer das weiß, kann das Ei gelassener verwenden – oder gezielter aussortieren. Im Folgenden werfen wir einen genaueren Blick auf die häufigsten Fragen rund ums Ei.

Interessant: Wussten Sie, dass die Erde früher zwei Monde hatte?

Es gibt eine Theorie, dass die Erde vor Milliarden von Jahren zwei Monde hatte. Der kleinere Mond soll schließlich mit dem größeren kollidiert sein und dabei eine Seite des heutigen Mondes dicker gemacht haben. Diese Theorie versucht, einige der Unterschiede in der Zusammensetzung und Struktur der Mondoberfläche zu erklären.