Was ist aus diesen 11 Fitness-Stars der 80er-Jahre geworden?

2. Tonya Harding

Bild: imago images / HJS / UPI Photo

Tonya Harding wurde in Portland geboren und begann bereits im zarten Alter von 3 Jahren mit dem Eiskunstlaufen. 1986 nahm Tonya erstmals an den nationalen Meisterschaften teil. Sie erreichte damals den sechsten Platz. 1991 wurde Harding sogar US-Meisterin. Weltberühmt wurde Tonya Harding jedoch erst nach dem Attentat 1994 auf ihre Konkurrentin Nancy Kerrigan. Nach diesem Attentat wurde Harding von vielen „die Eishexe“ genannt.

Nachfolgend kam raus, dass Tonyas Ex-Mann die Attentäter beauftragte. Anfang Januar 2018 beichtete Tonya Harding jedoch etwas von den Plänen gewusst zu haben. 2017 erschien die Filmbiografie von Harding namens „I, Tonya“. Margot Robbie übernahm dabei die Hauptrolle in der Komödie.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?

Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.