Was Hotelgäste nicht wissen sollten: Zimmermädchen packen aus
8. Mit unerwartetem Besuch rechnen
Bild: Volkova Vera / Shutterstock.com
Im Urlaub bleiben die Alltagssorgen fern und keiner wird einem mehr stören. Doch dies trifft nur bedingt zu, denn auch im Urlaub besteht die Gefahr eines unerwarteten Besuches. Deshalb ist es wichtig sich darauf einzustellen. Viele Urlauber verlassen sich auf das „Bitte-Nicht-Stören-Schild“, doch die meisten Zimmermädchen möchten mit ihrer Arbeit schnell fertig werden.
Nicht selten sind die Gäste unterwegs und lassen das Schild zum Nachteil der Zimmermädchen hängen. Deshalb machen die Reinigungskräfte oftmals die Tür auf, selbst wenn das Schild signalisiert, dass eine Störung unerwünscht ist. Gäste sollten dies bei ihrem Aufenthalt berücksichtigen und auf ein Klopf an der Zimmertür reagieren.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?
Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.