Was Hotelgäste nicht wissen sollten: Zimmermädchen packen aus

4. Der Schein der Sauberkeit

Bild: fotopanorama360 / Shutterstock.com

Gäste sollen sich wohlfühlen, schließlich gilt hier die Grundsatz „Kunde ist König“. Die Zimmer wirken wie neu und sind aufgeräumt, einschließlich des Bettes. Besucher lassen sich entspannt ins Bett fallen und genießen die Unbeschwertheit. Unwissenheit kann in diesem Fall ein Segen sein, denn die Bettwäsche ist oftmals ungewaschen.

Zimmermädchen berichten im Schutze der Anonymität, dass die Bettwäschen nur oberflächlich gereinigt wird. Flecken werden mit ein wenig Wasser abgetupftt, sodass sie äußerlich nicht mehr wahrnehmbar sind. Nur bei groben Verschmutzungen wird die Wäsche gewaschen. Eine bittere Wahrheit, die so manch einem Gast den Urlaub verderben könnte. Denn es schlafen hunderte Menschen im Bett.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.