Was Hotelgäste nicht wissen sollten: Zimmermädchen packen aus
3. Quantität statt Qualität
Bild: New Africa / Shutterstock.com
Die Hotelbranche ist ein hartes Geschäft und es muss alles schnell gehen. Das kriegen vor allem die Zimmermädchen zu spüren, die oftmals unter Zeitdruck die Zimmer reinigen müssen. Nach dem Abzug von Hotelgästen stehen neue Touristen bereits vor der Tür. Die Zeitspanne ist knapp bemessen und die Zimmermädchen müssen teilweise auf ihre Pause verzichten.
Doch die Zimmermädchen möchten nicht auf ihre Pause verzichten zulasten der Reinigung. Folglich kommt es häufig zu einer unzureichenden Reinigung, die nur oberflächlich durchgeführt wird oder teilweise gänzlich unterlassen wird. Den Hotelgästen entgeht diese Tatsache, sodass es in den wenigstens Fällen auffällt.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.