Was Frauen heimlich unter der Dusche tun – und nie zugeben würden

6. Der Delfin-Moment

Bild: IMAGO / Westend61

Wer hätte gedacht, dass der eigene Mund so viel Wasserdruck aushält? In vielen Duschen kommt es zu einer spontanen Verwandlung: Frau wird zur Wasserfontäne. Einfach Wasser aufnehmen, Kopf heben – und im besten Fall zielsicher wieder ausspucken.

Es ist vielleicht die albernste aller Duschaktionen – aber auch eine der lustigsten. Niemand schaut zu, also warum nicht? Dieser delfinartige Blödsinn gehört zu den Dingen, die man nur in völliger Ruhe und Privatsphäre macht. Und jedes Mal denkt man: Ich bin zu alt für sowas. Und macht es trotzdem – mit einem Grinsen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?

Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.