Was Frauen heimlich unter der Dusche tun – und nie zugeben würden

5. Wasserspiele mit kindlichem Herzen

Bild: IMAGO / Panthermedia

Manchmal reicht schon ein einfacher Reflex: Die Hände formen eine Schale, das Wasser wird gesammelt – und dann mit voller Wucht auf den Duschboden gekippt. Warum? Weil es Spaß macht. Und weil es völlig okay ist, auch als Erwachsene mal verspielt zu sein.

Diese kleinen, kindischen Momente sind oft genau das, was uns durchatmen lässt. In der Dusche gibt es kein Urteil, kein „Benimm dich“. Nur man selbst und ein bisschen Quatsch mit Wasser. Vielleicht kindisch, aber auch befreiend. Und genau deshalb machen es so viele Frauen heimlich – immer wieder.

Interessant: Wussten Sie, dass Kamele mehrere Monate ohne Wasser überleben können?

Kamele sind perfekt an das Leben in der Wüste angepasst und können mehrere Monate ohne Wasser auskommen. Sie speichern Fett in ihren Höckern, das in Wasser und Energie umgewandelt werden kann, wenn Nahrung und Wasser knapp sind. Diese Anpassung ermöglicht es ihnen, in extrem trockenen und heißen Umgebungen zu überleben.