Was Frauen heimlich unter der Dusche tun – und nie zugeben würden

4. Innere Dialoge und Duschdebatten

Bild: IMAGO / Wirestock

In der Dusche herrscht endlich Ruhe – der perfekte Moment, um all die unausgesprochenen Gespräche nachzuholen. Und so werden plötzlich hitzige Diskussionen mit sich selbst geführt. Da wird mit dem Kollegen abgerechnet, dem Ex eine Ansage gemacht oder der eigene Chef überzeugt.

Was von außen vielleicht wie wirres Murmeln klingt, ist in Wahrheit ein mentales Rollenspiel. Ein Probelauf für das echte Leben – oder einfach eine Möglichkeit, Druck abzubauen. Die Dusche wird so zum Ort der Reflexion, zum Trainingsraum für Streitkultur. Und manchmal fühlt man sich danach sogar besser vorbereitet auf alles, was kommt.

Interessant: Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?

Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.