Was Frauen heimlich unter der Dusche tun – und nie zugeben würden
2. Kleine Sünden im Warmwasser
Bild: IMAGO / Panthermedia
Niemand redet gern drüber, aber die meisten wissen: Es passiert. Während das warme Wasser fließt und man sich eh schon nackt und frei fühlt, kommt es vor – das kleine, diskrete Pinkeln unter der Dusche. Natürlich nie! Würde man sagen. Öffentlich jedenfalls.
Die Wahrheit ist: Es ist praktisch, schnell weg, und irgendwie auch… normal? Oder zumindest nicht so schlimm, wie man tut. Männer tun es, Frauen auch – und das Thema bleibt eines der letzten großen Duschgeheimnisse. Vielleicht sollten wir einfach aufhören, uns dafür zu schämen – oder einfach weiter so tun, als ob es nie passiert.
Interessant:Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?
Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.