Was denken Männer wirklich über Cellulite?

7. Selbstannahme statt Selbstzweifel: Der Weg zu mehr Gelassenheit

Bild: IMAGO / INSADCO

Der erste Schritt zu einem entspannteren Körpergefühl ist die Erkenntnis: Cellulite ist nichts, was „wegmuss“ – sie ist ein Teil des Körpers, wie Sommersprossen oder Muttermale. Statt ständig gegen sich selbst zu kämpfen, kann man lernen, mit Wertschätzung und Respekt auf den eigenen Körper zu schauen. Hilfreich sind reale Vorbilder, bewusster Medienkonsum und Gespräche mit anderen Frauen.

Wer erkennt, dass Perfektion eine Illusion ist, gewinnt Freiheit. Und wer beginnt, seinen Körper zu akzeptieren, statt ihn zu optimieren, erlebt oft ein ganz neues Lebensgefühl. Vielleicht beginnt diese Veränderung genau jetzt – mit einem ehrlicheren, sanfteren Blick auf dich selbst.

Interessant: Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?

Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.