Was denken Männer wirklich über Cellulite?

2. Wie früh Prägung beginnt: Die stille Macht der Bilder

Bild: :IMAGO / Westend61

Schon in jungen Jahren werden wir geprägt: durch Werbung, Fernsehen, Influencer – und oft unbewusste Kommentare im Alltag. Vor allem Mädchen lernen früh, dass ihr Körper bewertet wird – und dass „Schönheit“ angeblich etwas mit Perfektion zu tun hat. Wer davon abweicht, gilt schnell als „nicht gut genug“. Diese frühkindlichen Eindrücke formen unser Selbstbild nachhaltig.

Statt sich über einen starken, funktionierenden Körper zu freuen, fokussieren sich viele Mädchen und Frauen auf das, was ihnen „nicht gefällt“. Cellulite wird dadurch von Anfang an als Problem wahrgenommen – nicht als natürliche Variation. Aber was denken eigentlich Männer über diese sogenannten „Problemzonen“? Wird unsere Angst durch sie bestätigt?

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie weit der Weltraum reicht?

Das Universum ist unvorstellbar groß und dehnt sich ständig aus. Es gibt schätzungsweise 2 Billionen Galaxien, jede mit Millionen oder sogar Milliarden von Sternen. Die Grenzen des Universums sind noch nicht bekannt, und die Wissenschaftler erforschen weiterhin seine Struktur und Entwicklung. Die Entdeckung immer weiter entfernter Galaxien wirft faszinierende Fragen über die Natur des Raums und der Zeit auf.