Was denken Männer wirklich über Cellulite?

1. Ein Schönheitsideal unter der Lupe

Bild: IMAGO / INSADCO

Der Wunsch nach einem makellosen Körper ist tief in unserer Gesellschaft verankert. Seit Jahrzehnten zeigen Medien vor allem weibliche Körper in einer Weise, die kaum etwas mit der Wirklichkeit zu tun hat. Filter, Retusche und unrealistische Darstellungen prägen unsere Vorstellung davon, wie Haut auszusehen hat – nämlich glatt, straff und frei von Unregelmäßigkeiten.

Dabei wird Cellulite als etwas dargestellt, das „weg muss“, obwohl sie biologisch vollkommen normal ist. Diese einseitige Darstellung fördert Unsicherheit und Selbstkritik. Frauen vergleichen sich mit unerreichbaren Bildern – und verlieren den Bezug zur Realität. Doch wie entstehen solche Denkweisen überhaupt? Ein Blick in die Kindheit liefert erste Antworten.

Interessant: Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?

Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.