Ponys werden so geschnitten, dass sie Stirn und Augenbrauen bedecken. Die Haare auf der Stirn werden dann getrimmt, um einen Haarkranz über den Augen zu bilden und das Sichtfeld nicht einzuengen.
Dieser Haarschnitt tauchte zuerst im England des 18. Jahrhunderts auf, wo er als „Queue“ oder „Forelock“ bekannt war. Mit dem Pony-Haarschnitt können Frauen ihren Look verändern, ohne ihre Haare zu kurz schneiden zu müssen. Frauen tragen den Pony-Haarschnitt schon sehr lange. Genauso lange beschweren sich Männer darüber. Aber warum mögen Männer diesen Haarschnitt bei Frauen nicht. Dies, weil solche eine Frisur oft bei jüngeren Mädchen gesehen wird. So sehen manche Männer die Frau als unreif an.
Interessant:Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?
Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.