Merz macht deutlich, dass er grundsätzliche Reformen für nötig hält. Er will bei plötzlicher Arbeitslosigkeit höhere Sätze zulassen, gleichzeitig aber bei laufenden Unterstützungen gezielt sparen – etwa durch die Reduktion hoher Mietzahlungen.
Ob dieser Vorschlag als „neue Balance“ oder als Angriff auf die Schwächsten wahrgenommen wird, hängt nicht zuletzt an der konkreten Umsetzung. Fest steht: Der Konflikt um das Bürgergeld wird sich 2025 zuspitzen. Und mit ihm die Frage, welche Art von Sozialstaat sich Deutschland künftig leisten – oder eben nicht mehr leisten will.
Interessant:Wussten Sie, dass die Erde früher zwei Monde hatte?
Es gibt eine Theorie, dass die Erde vor Milliarden von Jahren zwei Monde hatte. Der kleinere Mond soll schließlich mit dem größeren kollidiert sein und dabei eine Seite des heutigen Mondes dicker gemacht haben. Diese Theorie versucht, einige der Unterschiede in der Zusammensetzung und Struktur der Mondoberfläche zu erklären.