Was darf Wohnen kosten – und für wen?

3. Kritik von allen Seiten

Bild: IMAGO / Westend61

Nicht nur politische Gegner, auch Verbände üben deutliche Kritik. Der Deutsche Mieterbund, der Sozialverband VdK und der Deutsche Gewerkschaftsbund warnen vor einem fatalen Signal: Wer die Ärmsten bei der Miete kürzt, verschärft die Lage auf dem Wohnungsmarkt noch mehr.

Die Wohnraumsituation sei jetzt schon angespannt, warnen Experten. Maßnahmen gegen steigende Mieten – wie Mietpreisbremse oder Neubauförderung – seien langfristig wirksamer als Kürzungen bei Bedürftigen. Die vorgeschlagene Einsparung werde nicht als Entlastung, sondern als soziale Härte empfunden, so der Tenor.

Interessant: Wussten Sie, dass es auf der Erde mehr Bäume als Sterne in der Milchstraße gibt?

Schätzungen zufolge gibt es auf der Erde etwa 3 Billionen Bäume, während die Anzahl der Sterne in der Milchstraße auf etwa 100 bis 400 Milliarden geschätzt wird. Diese erstaunliche Tatsache verdeutlicht die enorme Pflanzenvielfalt und die Bedeutung der Bäume für das globale Ökosystem, da sie Kohlendioxid absorbieren, Sauerstoff produzieren und Lebensräume für zahlreiche Arten bieten.