Nicht nur politische Gegner, auch Verbände üben deutliche Kritik. Der Deutsche Mieterbund, der Sozialverband VdK und der Deutsche Gewerkschaftsbund warnen vor einem fatalen Signal: Wer die Ärmsten bei der Miete kürzt, verschärft die Lage auf dem Wohnungsmarkt noch mehr.
Die Wohnraumsituation sei jetzt schon angespannt, warnen Experten. Maßnahmen gegen steigende Mieten – wie Mietpreisbremse oder Neubauförderung – seien langfristig wirksamer als Kürzungen bei Bedürftigen. Die vorgeschlagene Einsparung werde nicht als Entlastung, sondern als soziale Härte empfunden, so der Tenor.
Interessant:Wussten Sie, dass das Universum ein Echo hat?
Die kosmische Hintergrundstrahlung ist ein schwaches Echo des Urknalls, der vor etwa 13,8 Milliarden Jahren stattfand. Diese Strahlung, die im gesamten Universum gleichmäßig verteilt ist, liefert wichtige Hinweise auf die Entstehung und Entwicklung des Universums. Sie wurde erstmals 1965 entdeckt und ist eine der stärksten Belege für die Theorie des Urknalls.