Im aktuellen Haushaltsentwurf sind fast 52 Milliarden Euro für das Bürgergeld eingeplant – darunter rund 13 Milliarden für Miete und Heizung. Die restlichen Kosten tragen die Kommunen. Der Grundbedarf für Alleinstehende liegt bei 563 Euro, doch hinzu kommen Unterkunft und weitere Leistungen in „angemessener Höhe“.
Laut Merz müsse man hier differenzieren – und Pauschalen oder gedeckelte Beträge prüfen. Doch die SPD lehnt das strikt ab. Dagmar Schmidt betont, dass bereits heute Grenzen existieren und „Mieten nicht günstiger werden, wenn man Bedürftigen kürzt“. Die Frage bleibt: Wie realistisch sind pauschale Sparmaßnahmen im Wohnungsbereich?
Interessant:Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?
Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.