Was bleibt, wenn das Liebste geht – Die stille Trauer des Horst Lichter

2. Der Mensch hinter der öffentlichen Figur

Bild: IMAGO / STAR-MEDIA

Wer Horst Lichter aus dem Fernsehen kennt, erlebt einen Mann mit ansteckender Fröhlichkeit, echtem Interesse an Menschen und einem liebenswürdigen Auftreten. Doch dieser Optimismus ist nicht selbstverständlich. In Interviews und Podcasts betont er, dass seine positive Art ein Ergebnis vieler schwerer Lebensphasen sei.

Er habe sich bewusst dafür entschieden, den Schmerz nicht über sein Leben regieren zu lassen. Stattdessen schenkt er anderen heute ein Lächeln, weil er weiß, wie wertvoll ein Augenblick voller Leichtigkeit sein kann. Dabei verdrängt er nicht, sondern verarbeitet – offen, ehrlich und tiefgründig. Ein Ereignis jedoch hat sein Leben stärker geprägt als alle anderen – und es veränderte ihn bis heute.

Interessant: Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?

Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.