Für die Politik steht nun einiges auf dem Spiel: Steuerfinanzierte Zuschüsse, Strukturreformen oder Einsparungen über Effizienzprogramme könnten helfen – etwa wo Krankenkassen laut Deloitte 8–13 Milliarden Euro im Verwaltungsbereich einsparen könnten.
Für Versicherten heißt das insbesondere: preise vergleichen, Zusatzbeiträge im Blick behalten – und politische Debatten verfolgen. Denn ob es eine Reform gibt, ist noch offen. Klar ist aber: Ein kostenfreies Gesundheitswesen wird zunehmend teurer, wenn nicht rasch gegengesteuert wird.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Fische auf Bäumen klettern können?
Der Schlammspringer ist ein bemerkenswerter Fisch, der sowohl im Wasser als auch an Land leben kann. Diese Fische sind in der Lage, mit ihren Brustflossen auf Bäume zu klettern und auf dem Boden zu "springen". Ihre Fähigkeit, sowohl Wasser- als auch Landlebensräume zu nutzen, macht sie zu einem einzigartigen Beispiel für die Anpassungsfähigkeit von Lebewesen.