Was auf Versicherte bald zukommen könnte

2. Prognose für 2026: Was genau droht?

Bild: IMAGO / Dreamstime

Laut einer DAK-Studie in Kooperation mit dem IGES-Institut könnte der allgemeine Beitragssatz bereits 2026 um 0,5 Prozentpunkte auf rund 18 Prozent ansteigen. Das klingt zunächst moderat – doch Additionen wie der bereits beschlossene Zusatzbeitrag von 2,5 Prozent bedeuten für viele Haushalte eine spürbare finanzielle Belastung.

In pessimistischen Szenarien könnten die Beiträge bis 2035 sogar auf bis zu 22,6 Prozent steigen. Ein solcher Anstieg dürfte nicht nur das Portemonnaie belasten, sondern auch Fragen zur langfristigen Finanzierbarkeit des Gesundheitssystems aufwerfen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?

Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.