Was auf Versicherte bald zukommen könnte

2. Prognose für 2026: Was genau droht?

Bild: IMAGO / Dreamstime

Laut einer DAK-Studie in Kooperation mit dem IGES-Institut könnte der allgemeine Beitragssatz bereits 2026 um 0,5 Prozentpunkte auf rund 18 Prozent ansteigen. Das klingt zunächst moderat – doch Additionen wie der bereits beschlossene Zusatzbeitrag von 2,5 Prozent bedeuten für viele Haushalte eine spürbare finanzielle Belastung.

In pessimistischen Szenarien könnten die Beiträge bis 2035 sogar auf bis zu 22,6 Prozent steigen. Ein solcher Anstieg dürfte nicht nur das Portemonnaie belasten, sondern auch Fragen zur langfristigen Finanzierbarkeit des Gesundheitssystems aufwerfen.

Interessant: Wussten Sie, dass es einen See gibt, der in drei verschiedene Länder reicht?

Der Bodensee, auch bekannt als Lake Constance, erstreckt sich über drei Länder: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Dieser große See ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern auch eine wichtige Wasserquelle und ein ökologisch bedeutendes Gebiet mit einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten.