Warum werden Mandarinen und Orangen im Supermarkt in roten Netzen verkauft?

1. So erkennst du reife Früchte

Bild: baibaz / Shutterstock.com

Um dich nicht durch das rote Netz täuschen zu lassen, gibt es einige Hinweise, die dir helfen, reife Orangen und Mandarinen auszuwählen. Achte zunächst auf das Gewicht der Früchte: Saftige Exemplare sind schwerer als solche, die bereits zu vertrocknen beginnen. Untersuche die Schale auf Druckstellen und fühle, ob die Frucht fest ist. Weiche, schrumpelige Früchte sind oft überreif.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist der Duft: Reife Orangen und Mandarinen verströmen einen intensiven, frischen Zitrusduft. Lass dich also nicht von den roten Netzen täuschen, sondern prüfe die Früchte sorgfältig, um sicherzustellen, dass du wirklich reife Exemplare erwischst!

Interessant: Wussten Sie, dass manche Tiere selbstleuchtend sind?

Biolumineszenz ist die Fähigkeit einiger Lebewesen, Licht durch chemische Reaktionen in ihrem Körper zu erzeugen. Beispiele sind Glühwürmchen, Tiefseefische und bestimmte Quallenarten. Diese Fähigkeit dient verschiedenen Zwecken, wie der Anlockung von Partnern, der Abwehr von Feinden oder der Tarnung. Die chemischen Prozesse hinter der Biolumineszenz sind ein faszinierendes Forschungsgebiet.