Warum Kinderärzte vor dem beliebten Spiel „Engelchen flieg“ warnen
7. Alternativen zu „Engelchen flieg“: Sicheres Spielen mit Kindern
Bild: MEDIAIMAG / Shutterstock.com
Wenn Sie „Engelchen flieg“ nicht ganz aus dem Familienalltag verbannen möchten, gibt es sichere Alternativen, die das Risiko einer Verletzung minimieren. Ermutigen Sie Ihr Kind, den Arm vor dem Spielen anzuspannen, um das Gelenk zu stabilisieren. Statt an den Armen zu ziehen, ist es besser, das Kind unter den Achseln oder um die Brust zu greifen. Diese Vorgehensweise reduziert die Belastung auf das Gelenk und minimiert somit das Verletzungsrisiko.
Achten Sie darauf, dass die Bewegungen sanft und kontrolliert bleiben, um das Risiko weiterer Verletzungen zu verringern. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass das Spiel weiterhin spaßig ist, ohne die Gesundheit Ihres Kindes zu gefährden.
Interessant:Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?
Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.