Warum Kinderärzte vor dem beliebten Spiel „Engelchen flieg“ warnen
4. Sofortige Maßnahmen: Was tun bei Verdacht auf eine Verletzung?
Bild: FamVeld / Shutterstock.com
Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Kind nach dem Spiel „Engelchen flieg“ an einer Radiusköpfchen-Subluxation leidet, ist schnelles Handeln erforderlich. Ein Arztbesuch ist wichtig, jedoch ist ein Gang in die Notaufnahme nicht immer notwendig.
Oft kann das Gelenk durch eine geschickte Bewegung des Armes wieder in die korrekte Position gebracht werden. Schmerzmittel oder eine Betäubung sind in der Regel nicht erforderlich. Es reicht, wenn der Arzt das Gelenk schnell und präzise einrichtet, um weitere Komplikationen zu vermeiden. So kann die Verletzung effektiv behandelt werden, ohne dass zusätzliche medizinische Maßnahmen nötig sind.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?
Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.