Warum Kinderärzte vor dem beliebten Spiel „Engelchen flieg“ warnen

1. Was ist „Engelchen flieg“?

Bild: Imago / allOver-MEV

„Engelchen flieg“ ist ein beliebtes Spiel, bei dem Eltern die Hände ihrer Kinder festhalten und sie durch die Luft wirbeln. Die Kinder erleben dabei ein aufregendes Kribbeln im Bauch und genießen das Gefühl der Schwerelosigkeit. Doch obwohl es für die Kleinen viel Spaß macht, übersehen viele Eltern die gesundheitlichen Risiken.

Die wiederholten, kräftigen Bewegungen können zu ernsthaften Verletzungen führen, die möglicherweise nicht sofort sichtbar sind, aber langfristige Schäden verursachen können. Durch die ruckartigen Bewegungen wird das Gelenk stark beansprucht, was zu schmerzhaften Problemen wie der Radiusköpfchen-Subluxation führen kann. Es ist daher wichtig, sich der Gefahren bewusst zu sein und vorsichtig zu spielen.

Interessant: Wussten Sie, dass es auf der Erde mehr Bäume als Sterne in der Milchstraße gibt?

Schätzungen zufolge gibt es auf der Erde etwa 3 Billionen Bäume, während die Anzahl der Sterne in der Milchstraße auf etwa 100 bis 400 Milliarden geschätzt wird. Diese erstaunliche Tatsache verdeutlicht die enorme Pflanzenvielfalt und die Bedeutung der Bäume für das globale Ökosystem, da sie Kohlendioxid absorbieren, Sauerstoff produzieren und Lebensräume für zahlreiche Arten bieten.